Aufzeichnung Webinar AR-Apps ohne HD-Karten: Die Zukunft Erfahren Sie, wie ADAS und SD-Karten hochwertige AR-Anwendungen ermöglichen und die Grenzen von HD-Karten überwinden. NNG 15. October 2025
Wichtige Trends und Überlegungen für Embedded-Ingenieure HMI-Technologien am Wendepunkt: Was kommt als Nächstes? Die HMI-Technologie befindet sich in einem radikalen Wandel. Interaktive, intelligente Systeme ersetzen klassische Interfaces und transformieren die Industrie! Wer nicht mitzieht, verpasst die Chance auf Effizienz und Kontrolle. Daniel Nunn 28. October 2024
Sponsored Aufzeichnung Webinar Who needs HD? Next-Gen AR Guidance with ADAS and SD Maps. Advanced Augmented Reality apps don’t need HD maps. Join us to learn how, in a time when rural and other areas are lacking HD map coverage, SD maps are sufficient for advanced AR guidance when fused with ADAS information drawn from vehicle sensors. NNG 28. August 2023
Daten in der Führungsebene nutzen Was sind die Zukunftstrends in der Industrie 4.0? Industrie 4.0 wird einen großen Einfluss auf die Industrieproduktion haben. Angesichts der Weiterentwicklungen der entsprechenden Techniken und Technologien verstärken sich diese Auswirkungen in einem Maß, das heute noch kaum absehbar ist. Nicole Ahner 3. May 2023
MEMS-Scanner für Brillen und Head-up-Displays Infineon schrumpft das AR-Head-up-Display Eine Revolution bei Augmented Reality (AR)? Was der neue MEMS-Scanner von Infineon für Head-up-Displays alles leisten soll, erfahren Sie hier. Alfred Vollmer 10. August 2021
Mehr Digitalisierung in Zeiten von Corona Fielmann übernimmt Optik-Service für Augmented-Reality-Brillen von Ubimax Die Augenoptiker-Kette Fielmann übernimmt mit ihren rund 800 Filialen den Optik-Service mit Korrektionsgläsern für Augmented-Reality-Brillen des US-amerikanischen Anbieters Ubimax – inklusive Sehtest, Vermessung und Anpassung. Gunnar Knuepffer 20. May 2020
Lichtleiter statt Spiegel Kompaktes Augmented-Reality-HUD Grafische Einfügungen in der realen Sicht des Verkehrsgeschehens – so wie der Fahrer es durch die Windschutzscheibe sieht – sind ein ideales Mittel, um gleichzeitig die Aufmerksamkeit des Fahrers an die richtige Stelle zu lenken und sofort verständlich zu machen, welche Fahraufgabe zu erfüllen ist. Der Waveguide macht durch Verwendung von Lichtleitern statt Spiegeln das AR-HUD fahrzeugtauglich. Dr. Pablo Richter 4. December 2018
Realitätsnahes Fahrerlebnis AR-HuD: Head-up-Display mit Augmented Reality Visteon präsentiert die Weiterentwicklung des Head-up-Displays für die Windschutzscheibe. Das AR-HuD unterstützt den Fahrer durch Augmented Reality (erweiterte Realität ). Das Bild ist doppelt so groß wie bei konventionellen Windschutzscheiben-Displays und vermittelt die Daten visuell und akustisch im Blickfeld des Fahrers. vollmer 22. March 2017
Die Augmented Reality auf der SPS IPC Drives Datenbrillen erweitern die Realität Auf der SPS IPC Drives 2016 stach ein Trend hervor. An mehreren Ständen fingen Besucher imaginäre Fliegen, redeten gegen eigentlich leere Wände und schauten sich scheinbar unkontrolliert um. Der Grund: Sie trugen die Datenbrille Hololens, die sie in eine andere, erweiterte Realität versetzte. Die einhellige Meinung der Austeller war, dass die Augmented Reality eine wichtige Rolle in der industriellen Arbeitswelt der Zukunft spielt. Dr. Martin Large 3. January 2017
Full-HD auf der Frontscheibe Lasertechnik verbessert Head-up-Displays (HuDs) – auch für Augmented Reality Als Teil des wachsenden Pakets an Fahrerassistenzsystemen (ADAS – Advanced Driver Assistance Systems) gehören Head-up-Displays (HUDs) mittlerweile zum Standard in vielen Fahrzeugen der Oberklasse oder sind als Sonderausstattung erhältlich. Fahrer können sich damit besser auf den Verkehr konzentrieren, da sie in der Regel nicht mehr auf die Instrumente im Armaturenbrett hinunterblicken müssen. Studien über abgelenkte Fahrer zeigen, dass sich das Unfallrisiko verdoppelt, sobald der Fahrer mehr als zwei Sekunden nicht auf die Straße blickt. Jack Yee 14. October 2016
Dank ToF alles im Blick Vielfältig einsetzbare 3D-Sensoren Schnell und realitätsnah können künftig unterschiedliche Geräte ihre Umgebung dreidimensional erfassen. Das machen 3D-Bildsensorchips von Infineon möglich, die nach dem Time-of-Flight-Prinzip arbeiten. Martin Lass 17. May 2016
WPE und Leistung steigen, der Markt wächst und die Vielfalt steigt Laserdiode – auch Klasse 1 Laserdioden haben sich im Laufe der Zeit verändert und ermöglichten diverse Produkte, die zuvor für den Massenmarkt undenkbar waren. Ein Ausflug in die Vergangenheit ermöglicht es uns, die Tendenzen für die Laserdioden der Zukunft zu erkennen. Alfred Vollmer 15. March 2016